08.03.2023 - 21:48 - Briefmarkenbörse vom 12. März 2023 in Brugg
Lieber Briefmarkenfreund!
Unsere grosse Frühlingsbörse findet am Sonntag 12. März 2023 von 09:30 bis 15:00 Uhr im Berufs- und Weiterbildungszentrum Brugg (Annerstrasse 12, nur ein Paar Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Parkplätze im Parkhaus Eisi vorhanden).
Sie finden einen detaillierten Situationsplan auf unserer Webseite.
Folgende Händler sind anwesend:
Swiss-Asia, Urs Caluonder, Obfelden
Karl Ganz, Spreitenbach
Leandra Honegger, Lausen
Daniel Kamber, Neuenhof
Jürg A. Lengweiler, Roggwil
Charly Lindegger, Zürich
Roland Müller, Fislisbach
Michel Nodari, Schlieren
Erwin Neuhaus, Wittenbach
Gerardo Rotondari, Winterthur
Urs Wullschleger, Kriens
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Sammlergrüssen
Philatelistenverein Baden-Wettingen
05.03.2023 - 08:01 - Vereinsauktion Philatelistenverein Rätia Chur am 11. März 2023
Liebe Sammlerfreunde, geschätzte Damen und Herren
Die Auktion findet am 11.03.2023 am gewohnten Ort in Chur statt. Alles Nähere finden Sie auf unserer
Webseite Webseite.
Der Auktionskatalog finden Sie auf unserer Webseite, ebenso wie die Abbildungen der Einzellose. Sehr gute Abbildungen finden Sie dann in der Fotogalerie.
Auch dieses Jahr habe ich mir Mühe gegeben, ein reichhaltiges Angebot für Sie zusammenzustellen. Das Angebot ist rein zahlenmässig etwas kleiner geworden, aber qualitativ deutlich hochwertiger.
Zudem ist darauf hinzuweisen, dass wie in den vergangenen Jahren oftmals gerade im Bereich Wunderkisten oder Posten oftmals noch in letzter Minute Einlieferungen erfolgen, die dann einfach als Losnummern angehängt werden.( z.Zt ca. 3 Lose).Im Gegensatz zu den letzten Jahren versuchen wir die aktuellste Version des Katalogs auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.
Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf guten Einzellosen mit Schwerpunkt Graubünden, besonders hinzuweisen ist auf diverse Grosslose unter anderem eine ganze Welt Sammlung etc. zum Ausruf kommen, eine Besichtigung wird sich sicher und auf jeden Fall lohnen.
Ich hoffe Sie bei unserer Auktion am 11.03.2023 persönlich begrüssen zu können.
Besichtigungsmöglichkeit besteht am Auktionstag zwischen 09.30 Uhr und 14.00 Uhr.
Bis dahin mit Sammlergruss
Günter Prümm
Philatelistenverein Rätia Chur
09.10.2021 - 14:52 - Philatelistenverein Baden-Wettingen - Vereinsauktion 2021
Lieber Briefmarkenfreund!
Unsere diesjährige Briefmarkenauktion findet am Mittwoch 19. Oktober 2022 um 19:30 Uhr im Restaurant Freihof in Wettingen statt.
Sie finden den Auktionskatalog unter: www.philatelisten.ch.
Alle Lose sind farbig abgebildet. Wir freuen uns auf Ihre Gebote (per email an: auktion@philatelisten.ch)!
Mit freundlichen Sammlergrüssen
Jean-Claude Fahrny, Auktionator
Philatelistenverein Baden-Wettingen
09.04.2022 - 18:03 - Auktionswesen - Verschiebung Frühlingsversteigerung
Nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt von Daniel Knecht als Auktionator muss schnellst möglich eine Lösung für das Amt des Auktionators gesucht und gefunden werden. Intressenten melden sich bitte beim Vorstand.
Die Vereinsabende mit Versteigerungen werden kurzfristig durch einen Tausch- und Börsenabend ersetzt. Dies wurde schon an der GV 2022 kommuniziert. Die Frühlingsversteigerung vom 9. Mai 2022 wird auf den 27. Juni 2022 verschoben.
21.03.2022 - 22:07 - Vortrag am 25.04.2022
Am Vereinsabend vom 25. April 2022 findet ab 20.00 Uhr der Vortrag von Marco Keller statt. Sein Thema wird die "Typenbestimmung von Rayon Marken"sein.
03.10.2021 - 23:37 - Vereinsnachrichten 05/2021
Geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Bereits sind wieder mehr als drei Monate seit meinen letzten Mitteilungen vergangen. Corona diktiert uns nach wie vor die Vereinsaktivitäten. Für den Besuch unserer Vereinsabende ist seit kurzem das Vorhandensein eines Zertifikats zwingend vorgeschrieben und wird auch kontrolliert. Dies bedeutet ein Ausschluss aus unseren Zusammenkünften von ungeimpften oder nicht getesteten Mitgliedern. Insbesondere ist zu beachten, dass ab Ende September (ev. auch ab Ende Oktober) die Corona-Tests zur Erlangung eines Zertifikats kostenpflichtig werden.
Der Vorstand hat deshalb beschlossen:
Unser Anlass zum Tag der Briefmarke 2021 kann nicht stattfinden. Begründung: Einige treue, langjährige Helfer haben die Vereinsabende seit Ausbruch der Pandemie nicht mehr besucht. Es ist somit anzunehmen, dass für dieses Jahr zu wenige Helfer mobilisiert werden könnten. Zudem müssten Besucher ein Zertifikat und einen amtlichen Ausweis vorlegen und ent- sprechend registriert werden. Nicht abgeschätzt werden kann zudem die Anzahl unserer Gäste die trotz den Einschränkungen anwesend sein würden. Als Ersatz kann ich den Besuch des offiziellen Tages der Briefmarke in Horgen (ist ja nicht allzuweit weg) empfehlen. Über die entsprechenden Daten und Öffnungszeiten bitte ich euch, die SBZ konsultieren.
Der diesjährige Erwachsenenkurs wird aus sinngemäss identischen Gründen ebenfalls abgesagt.
Die Vereinsaktivitäten in naher Zukunft präsentierien sich demnach wie folgt:
11. Oktober 2021 | Herbstversteigerung |
25. Oktober 2021 | Tausch- und Börsenabend |
08. November 2021 | Kleinauktion |
22. November 2021 | Tausch- und Börsenabend |
25.-27. Nov. 2021 | individueller Besuch Tag der Briefmarke in Horgen |
13. Dezember 2021 | Kleinauktion und Chlausabend |
10. Januar 2022 | Kleinauktion |
24. Januar 2022 | Tausch- und Börsenabend |
14. Februar 2022 | Kleinauktion und Chlausabend |
28. Februar 2022 | Tausch- und Börsenabend |
Wann, wo und wie die nächste GV stattfinden wird (geplant am 26. Feb. 2022) wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Bitte beachten: Bis voraussichtlich Ende Januar 2022 bestehen für den Besuch unserer Anlässe die Zertifikatspflicht und weitere im Lokal angeschlagene Vorgaben (u.a. Maskenpflicht).
Weitere News aus dem Vorstand:
Unsere Kassierin Elise Girr muss ihre Tätigkeiten aus familiären Gründen auf Ende 2021, nach nur einem Jahr, leider aufgeben und ihr Vorstandsamt zurücklegen. Der Verein ist somit in der unglücklichen Lage, schnell eine*n neue*n Kassier*in benennen zu müssen. Ich bitte alle Mitglieder eindringlich, sich ernsthaft eine Amtsübernahme zu überlegen. Eine Hexerei ist das Ganze nicht und die anfallenden Arbeiten können individuell mehr oder weniger nach Lust und Laune erledigt werden. Ohne Kassier*in könnte der Weiterbestand unseres Vereins schnell akut gefährdet sein. Mitglieder die unserem Verein mit der eventuellen Übernahme dieses Amtes weiterhelfen möchten, würden über den Umfang der Arbeiten durch Elise oder mich gerne informiert. Ich rechne mit euch und garantiere einem neuen Amtsinhaber selbstverständlich eine einwandfreie Einführung in unsere Rechnungsführung.
Ich freue mich auf möglichst viele zertifizierte Teilnehmer an den nächsten Vereinszusammen-künften und grüsse euch herzlich.
Mached's guet und bliibed g‘sund
Markus
30.09.2021 - 19:37 - Philatelistenverein Baden-Wettingen - Vereinsauktion 2021
Lieber Briefmarkenfreund!
Unsere diesjährige Briefmarkenauktion findet am Mittwoch 20. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im Restaurant Freihof in Wettingen statt.
(Zutritt gemäss den aktuellen Covid-Vorschriften)
Sie finden den Auktionskatalog unter: www.philatelisten.ch.
Alle Lose sind farbig abgebildet. Wir freuen uns auf Ihre Gebote (per email an: auktion@philatelisten.ch)!
Mit freundlichen Sammlergrüssen
Jean-Claude Fahrny, Auktionator
Philatelistenverein Baden-Wettingen
07.06.2021 - 11:37 - Der PhVG nimmt seine Vereinstätigkeiten wieder auf
Geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Mit der Verlautbarung des Bundesrates/BAG vom 27. April 2021 können wir unsere Vereinsanlässe wieder durchführen. Die diversen noch bestehenden Restriktionen betreffen auch uns, sind aber problemlos erfüllbar. Unter Einhaltung unseres Sicherheitskonzepts von 2020 (Hände desinfizieren, Masken tragen, Eintrag im Präsenzbuch) betrachte ich ein Ansteckungsrisiko als minimal und kann demnach die Wiederaufnahme unserer Vereinstätigkeiten freigeben.
Die Vereinszusammenkünfte in naher Zukunft präsentieren sich somit wie folgt:
14. Juni 2021 | Normalauktion | Saal im 1. OG |
28. Juni 2021 | Tausch- und Börsenabend | Saal im 1. OG |
12. Juli 2021 | Grossauktion mit ungefähr 290 Losen Auktionspause nach ca. 150 Losen; die Lose werden ab 18.30 Uhr aufgelegt werden; die Auktionsliste wird euch Mitte/Ende Juni zugestellt. |
Saal im 1. OG |
26. Juli 2021 | Tausch- und Börsenabend | Saal im 1. OG |
9. August 2021 | Normalauktion | Saal im 1. OG |
23. August 2021 | Tausch- und Börsenabend | Saal im 1. OG |
Ich freue mich, möglichst viele von euch wieder im Hecht begrüssen zu können und hoffe trotz Maskenpflicht auf eine grosse Teilnehmerschaft.
Herzliche Grüsse, mached's guet und bliibed g‘sund
Markus
02.05.2021 - 11:37 - Vereinsnachrichten 02/2021
Geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Bereits ist ein Drittel des Jahres 2021 vorbei, ohne dass wir uns ein einziges Mal treffen konnten. Das Covid 19-Virus mit all seinen Mutanten diktiert nach wie vor unsere Vereinstätigkeiten und eine kurzfristige Verbesserung der Lage ist im Moment nicht in Sicht. Inwieweit das Impfen und der öffentliche Druck auf Bundesrat und BAG eine schnelle Wiederaufnahme unserer Vereinsabende erlauben würde, ist nicht absehbar. Ich wäre mit einer schnellen "Öffnung" aber sehr vorsichtig und zusammen mit meinen Vorstandskollegen werden wir die dannzumalige Situation sehr zurückhaltend und verantwortungsbewusst beurteilen. Wir zählen auf euer Verständnis.
Wie und wann die Vereinszusammenkünfte wieder aufgenommen werden können ist leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht planbar. Sicher fallen die Vereinsabende im Mai und sehr wahrscheinlich auch im Juni aus. Der Vorstand analysiert die Situation laufend und wird euch die Wiederaufnahme unserer Anlässe umgehend und rechtzeitig bekannt geben.
Herzliche Grüsse, mached's guet und bliibed g‘sund
Markus
22.02.2021 - 21:45 - Absage Vereinsabende bis Ende März 2021
Geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ich hoffe, ihr seid alle gesund und habt das neue Jahr soweit wie möglich, gut begonnen.
Leider hat Corona auch unsere Vereinstätigkeit fest im Griff und auf eine Wiederaufnahme unserer Vereinsabende ist im Moment nicht zu denken (Der Hecht ist geschlossen, mehr als 5 Personen aus max. zwei Haushalten dürfen sich weder privat noch öffentlich in Gebäuden oder im Freien treffen).
Wie geht es weiter? Im Hinblick auf die absolut unklare Corona-Situation und der geplanten, nur kleineren Rücknahmen von Lockdown-Massnahmen in naher Zukunft, beschloss der Vorstand, alle Vereinsaktivitäten bis Ende März 2021 auszusetzen. Als nächsten Termin plant der Vorstand, am 10. April 2021 die GV durchzuführen.
Die GV wird jedenfalls an diesem Termin durchgeführt; sollte eine reelle Durchführung Corona-bedingt nicht möglich sein, würde, in Anlehnung an die BAG Corona 19 - Verordnung 3 (SR818.101.26) vom 19 Juni 2020, zum gleichen Datum eine schriftliche GV mit allen statutarischen Geschäften abgehalten. Über die Durchführungsart werde ich euch kurz vor der Versammlung informieren und auch alle benötigten Unterlagen rechtzeitig zustellen. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang, dass für das Traktandum "Anträge von Mitgliedern" entsprechende Begehren bis spätestens am 22. März 2021 per Post oder eMail bei mir eingetroffen sein müssen.
Ebenso wäre auch die Nennung eines neu zu wählenden Revisors bei mir zu platzieren.
Im Hinblick auf die aktuelle Situation bitte ich euch um Nachsicht für meine etwas chaotische Jahresplanung. Aus diesem Grund wird zur Zeit auch kein Vereinskalender publiziert. Ich werde euch aber bei neuen Erkenntnissen umgehend entsprechend informieren.
Herzliche Grüsse, mached's guet und bliibed g‘sund
Markus
10.12.2020 - 22:24 - Absage Vereinsabende Dezember und Januar
An der letzten Pressekonferenz informierte der Bundesrat unter anderem über neue, durch die Kantone durchzuführende Sofortmassnahmen. Gleichzeitig war den BR- Ausführungen zu entnehmen, dass er aber auch gewillt ist, diese sofortigen Basismassnahmen bei Bedarf auch selbst zu verfügen.
Für unseren Verein sind folgende relevanten Massnahmen von Bedeutung:
Gültig sein sollen diese Massnahmen, unter Berücksichtigung keiner Verschlechterung der allgemeinen Corona-Situation, bis vorläufig 20. Januar 2021.
Für uns bedeutet dies, dass die Vereinsabende vom 14. Dezember 2020 sowie 11. und
25. Januar 2021 definitiv ausgesetzt sind.
Trotz Corona wünsche ich euch allen eine geruhsame restliche Adventszeit, zusammen mit euern Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein Corona-armes Jahr 2021.
Herzliche Grüsse, mached's guet und bliibed g‘sund
Markus
02.10.2020 - 10:07 - Absage Erwachsenenkurs 2020
Die Covid-Ansteckungsrate ist zur Zeit in einigen Kantonen (auch Zürich) stark im Steigen begriffen. Unter erschwerten Bedingungen (Schutzmaske etc.) wäre eine Durchführung des Kurses möglich, ob sich unter diesen Bedingungen tatsächlich auch Kursteilnehmer finden liessen, ist aber sehr fraglich. Aus diesem Grund und auch im Hinblick auf die eigene Sicherheit der Instruktoren, hat der Vorstand beschlossen, den diesjährigen Kurs abzusagen. Allfällige Kursinteressenten müssten auf den Kurs 2021 mit Start Mitte Oktober vertröstet werden.
17.08.2020 - 10:07 - Vereinsnachrichten 4/2020
Liebe Mitglieder,
Ich habe die traurige Pflicht, euch über den Hinschied unseres Kassiers Hans Ritter zu informieren. Er ist am 6. August völlig unerwartet verstorben. Über die Umstände seines Ablebens sind mir keine weiteren Informationen bekannt.
Vorstandsbeschlüsse über die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte:
Am letzten Vereinsabend vom 10. August beschloss der Vorstand mehrheitlich, die diesjährige Vereinsreise, sowie den Tag der Briefmarke abzusagen.
Die Infektionsrate mit dem COVID 19-Virus ist zur Zeit stark im Steigen begriffen und mit der vom Bundesrat unverständlicherweise bedingt freigegebenen Durchführbarkeit von Grossanlässen, ist eine Reduktion der Ansteckungswahrscheinlichkeit in nächster Zeit nicht möglich. Zudem ist das Tragen einer Schutzmaske während der ganzen Reise eines vergnüglichen Ausflugs nicht zuträglich.
Für den Tag der Briefmarke kommt erschwerend hinzu, dass eine Durchsetzung eines Sicherheitskonzeptes für den Anlass sehr schwer durchsetzbar wäre, wenn denn überhaupt, eine vertretbare Anzahl Interessierte den Anlass besuchen würde.
Die kommenden Vereinsabende können, wie auf dem Vereinskalender publiziert, unter Einhaltung unseres Sicherheitskonzepts, weiterhin durchgeführt werden.
Sollte der weitere Verlauf der Corona-Pandemie neue Anpassungen an unseren Anlässen erfordern, würde euch der Vorstand umgehend informieren.
Der Vorstand freut sich auf einen regen Besuch unserer verbleibenden Vereinsabende und grüsst euch freundlich.
euer Präsident Markus
09.07.2020 - 21:45 - Wiederaufnahme Vereinstätigkeiten
Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat auf dem Zirkularweg beschlossen, unsere Vereinstätigkeiten am 13. Juli mit der Durchführung der verschobenen Frühjahrsversteigerung wieder zu starten. Welche Schutzbestimmungen dabei einzuhalten sind, können dem beiliegenden Schutzkonzept entnommen werden.
Ich freue mich auf den nächsten Vereinsabend und grüsse euch herzlich
euer Präsident Markus
05.05.2020 - 08:15 - Vereinsnachrichten 02/2020
Geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Vorstand teilt euch mit diesem Schreiben mit, wie es bezüglich der Coronavirus-Pandemie mit unseren Vereinsabenden weitergehen soll. Obwohl der Bundesrat am 29. April beschlossen hat, dass Gaststätten mit Restriktionen wieder geöffnet werden dürfen, beschloss der Vorstand, unsere Zusammenkünfte weiterhin bis Ende Juni auszusetzen. Als Hauptgründe für diesen Entscheid betrachtet der Vorstand die Abstandspflicht, das nach wie vor gültige Versammlungsverbot für Gruppen über 5 Personen und ganz besonders die Tatsache, dass unsere Mitglieder grossenteils einer Risikogruppe zuzuordnen sind, als massgebend.
Dieser Beschluss zeigt somit für den Vereins-Kalender folgende Änderungen:
26.04.2020 - 22:15 - Coronavirus - Absage Vereinsabende Mai
Hallo zusammen
Die Vereinsveranstaltungen müssen auch im Mai wegen des Corona-Lockdows abgesagt werden.
Der Vorstand entscheidet anhand der vom Bundesrat definierten Pläne für die schrittweise Lockerung was mit der Frühjahrsversteigerung und auch mit dem geplanten Vortrag passieren wird. Zur Disskussion steht eine Verschiebung oder die Absage. Der Entscheid wird entsprechend kommuniziert.
Philatelistische Grüsse und gute Gesundheit
Marcel Rimann
16.03.2020 - 23:41 - Coronavirus - Absage Vereinsabende März / April
Hallo zusammen
Der Vorstand hat am Wochenende angesichts der aktuellen Lage betreffend dem Coronavirus entschieden, dass die Vereinszusammenkünfte (Tausch- und Börsenabende) vom 23. März und 27. April abgesagt werden.
Am 13. April (Oster-Montag) ist kein Vereinsabend angesagt.
Gruss und gute Gesundheit
Marcel Rimann
11.03.2020 - 20:41 - Vereinsauktion Philatelistenverein Rätia Chur vom 14. März 2020 verschoben
Liebe Sammlerfreunde, geschätzte Damen und Herren
Aus bekannten Gründen müssen wir die Vereinsauktion am 14.03.2020 absagen. Der Nachholtermin wird rechtzeitig publiziert und auch auf unserer Webseite veröffentlicht. Schriftliche Gebote behalten Ihre Gültigkeit , wie auch der Katalog.
Wir bedauern diesen Entscheid, aber die Überlegungen zur Sicherheit der Teilnehmer hatten hier absolute Priorität.
Wir melden uns wieder, bleiben Sie gesund
Mit Sammlergrüssen
Philatelistenverein Rätia Chur
09.03.2020 - 22:29 - Börse vom 15. März 2020 annuliert
Lieber Briefmarkenfreund!
Leider müssen wir unsere nächste Briefmarkenbörse vom 15. März in Brugg aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus absagen.
Wir haben uns nach reiflicher Überlegung zu diesem Schritt entschieden. Unser schönes Hobby rechtfertigt es nicht, dass wir ein Risiko eingehen.
Unsere Börse wird von Händlern und Besuchern von nah und fern besucht, eine Mehrheit davon gehört zu den älteren Semestern, also zur Gruppe der Personen mit erhöhtem Risiko.
Wir hoffen dass sich die Situation bis im Herbst entschärft und würden uns freuen, Sie an unserer Herbstbörse vom 15. November in Wettingen begrüssen zu dürfen.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Freude an unserem schönen Hobby und gute Gesundheit.
Freundliche Grüsse
Philatelistenverein Baden-Wettingen / boerse@philatelisten.ch
02.03.2020 - 21:27 - Vortrag im Mai
Am Vereinsabend vom 25. Mai 2020 findet ab 20.00 Uhr der Vortrag von Martin Abplanalp vom Philatelisten-Club Swissair statt. Sein Thema sind die "Zollstempel der Schweiz".
Ein kleiner Vorgeschmack sowie ein Überblick zur Präsentation findet ihr hier.
01.03.2020 - 20:03 - Generalversammlung 2019
Die Generalversammung für das Jahr 2019 ging gestern im Hechtsaal über die Bühne. Unser Präsident Markus Wiedersheim wurde dank seinem 50-Jahre-Jubiläum vom Verband mit der Ehrenmedaille zusammen mit einer Urkunde geehrt.
Danke Markus!
21.03.2019 - 14:36 - Tage der Aerophilatelie 2019 in Dübendorf
Die nächsten Tage der Aerophilatelie finden am 27./28. April 2019 in der Mehrzweckhalle der Theodor-Real-Kaserne, Dietlikonstr. 19, Dübendorf statt. Der Anlass wird in Zusammenarbeit mit der Pro Aero und der Schweizer Armee im Rahmen der 100-Jahr-Flugpost-Feierlichkeiten durchgeführt.
25.01.2019 - 13:46 - Vereinsauktion 2019 des Philatelistenvereins Raetia Chur
Allegra und Willkommen zur Vereinsauktion 2019 des Philatelistenvereins Raetia Chur
Die Auktion findet am 09.03.2019 am gewohnten Ort in Chur statt. Alles Nähere finden Sie auf unserer Webseite www.philatelistenverein-raetia-chur.ch oder im beiliegenden Auktionskatalog. Sie dürfen aber gerne weitere Exemplare (z.B. in DinA4) auf unserer Webseite downloaden, ebenso wie die Abbildungen der Einzellose.
Auch dieses Jahr habe ich mir Mühe gegeben, ein reichhaltiges Angebot für Sie zusammenzustellen.
Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf guten Einzellosen mit Schwerpunkt Graubünden darunter ein Grosslos mit ca.1100 Masner Briefen eine Besichtigung wird sich sicher und auf jeden Fall lohnen. Ausrufpreise sind derart gestaltet, dass sich ein Bieten auch für Händler und/oder Wiederverkäufer rentiert.
Die meisten Einzellose können Sie dieses Jahr wieder als Farbtafel zum Katalog downloaden. Ich hoffe Sie bei unserer Auktion am 09.03.2019 persönlich begrüssen zu können. Besichtigungsmöglichkeit besteht zudem am 09.02.2019 im Restaurant VA BENE ab 15.00 Uhr, sowie am Auktionstag zwischen 09.30 Uhr und 14.00 Uhr. Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
mit freundlichen Grüssen
Günter Prümm
25.01.2019 - 13:42 - Vereinszeitung 01/2019 des Philatelistenvereins Raetia Chur
Liebe Vereinsmitglieder , geschätzte Freunde der Philatelie
Hier ein Exemplar der Vereinszeitung Lückenfüller des Philatelistenvereins Raetia Chur.
Viel Spass beim Lesen
Günter Prümm
01.11.2018 - 23:32 - Börse vom 4. November in Baden-Wettingen
Die grosse Herbstbörse des Philatelistenvereins Baden-Wettingen findet am Sonntag 4. November 2018 von 09:30 bis 15:00 Uhr in der Löwenscheune beim Kloster in Wettingen statt.
(Klosterstrasse 22, nur ein Paar Gehminuten vom Bahnhof Wettingen entfernt!)
Sie finden einen detaillierten Situationsplan unter www.philatelisten.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Sammlergrüssen
Philatelistenverein Baden-Wettingen
Folgende Händler sind anwesend:
Karl Ganz, Spreitenbach
Leonardo Paladino, Holderbank
Daniel Kamber, Neuenhof
Irène und Heinz Hübscher, Egliswil
Leo Saxer, Zürich
Richard Bergmann, Winterthur
Edmund Bächli, Wettingen
Charly Lindegger, Zürich
Reto Klaus, Röschenz
Veraphil, Bottmingen
Thomas Hummel, Frauenfeld
Arthur und Brigitte Steiner, Brunnen
29.10.2018 - 23:13 - Aktualisierte Vereinsbibliothek
Unser Aktuar hat die Lister der Vereinsbibliothek aktualisiert.
http://www.philatelie-glattal.ch/vereinsbibliothek.html11.09.2018 - 22:23 - Galerie Vereinsreise 2018
Unter fachkundiger Leitung von Hans Jäckli führte uns die diesjährige Vereinsreise vom 25. August 2018 in die Region von Wil (SG). Mässig gutes Wetter tat der Stimmung der 30 teilnehmenden Personen keinen Abbruch. Die Besichtigung von historischen Gebäuden in Wil, das hervorragende Mittag-essen auf dem Nollen und ein individueller Stadtrundgang am Nachmittag erfreute alle Teilnehmer. Hans, vielen Dank für deine Reiseorganisation.
http://www.philatelie-glattal.ch/gallery/index.php/Verein/Vereinsreisen/Vereinsreise-2018© by MR